Iguana Reisen Tanzania / Zanzibar | Aktivprogramme | Tanzania aktiv - 14 Tage Kleingruppe | Iguana Reisen Tanzania / Zanzibar | Aktivprogramme | Tanzania aktiv - 14 Tage Kleingruppe |
 

Tanzania aktiv - 14 Tage Kleingruppe

Erleben Sie Tanzania aktiv auf ungewöhnlichen Wegen, denn es bietet viele Möglichkeiten, unterwegs zu sein und Trekking mit Safari zu kombinieren. Zu Fuß im Arusha-Nationalpark, zwei Tage auf dem Fahrrad unterwegs, Kanufahren auf dem idyllischen Duluti-See und einen Tag wandern bis auf 3000 m Höhe am Kilimanjaro, das Dach Afrikas. Im Ngorongoro-Krater (UNESCO) überkommt Sie aufgrund der unglaublich hohen Dichte an wilden Tieren unvermeidlich das Gefühl, im Garten Eden gelandet zu sein. Das hügelige Kratergebiet, das sich dahinter öffnet, bleibt den meisten Tanzania-Reisenden verborgen. Entlang des Massai Trail entdecken Sie das von Vulkanen, Kratern, Seen und roten Umhängen der Massaihirten geprägte Hochland beim Trekking mit romantischen Nächten im Zelt unterm funkelnden Sternenhimmel. Vom Empakaai-Krater am heiligen Berg der Massai „Ol Doinyo Lengai“ vorbei, führt die Reise zum Natron-See, über die steile Kante des Ostafrikanischen Grabenbruchs bis in die weiten Savannen der Serengeti. Hier sind Sie stilecht auf Safari im Fahrzeug unterwegs, um abertausende Gnus, Zebras und Antilopen auf ihrer alljährlich wiederkehrenden, unermüdlichen Wanderung durch dieses weltweit einmalige Ökosystem zu beobachten. Sie folgen dem Regen auf der Suche nach Wasser und frischem Gras – immer im wachsamen Blick von Afrikas Großkatzen. Die Verlängerungsmöglichkeiten sind vielfältig: über die Usambaraberge bis an Sansibars Strände oder eine Safari in Tanzanias wildem Süden. Fragen Sie uns gern danach!

Reiseprogramm: (Änderungen vorbehalten)

1. Tag: Anreise (A)
Ankunft am Kilimanjaro Airport und Fahrt zur kleinen Lodge nahe Arusha. Entspannen Sie im weitläufigen Garten oder am Pool. Ein deutschsprachiger Ansprechpartner steht Ihnen zur Verfügung.

Ü: Meru View Lodge.

2. Tag: Safari im Arusha NP - Karatu (F/LB/A)
Wandersafari durch die Bergwälder an den Hängen des Mt. Meru im Arusha NP. Am Momella Gate treffen Sie den bewaffneten Wildhüter, der Sie begleiten wird. Der Weg führt durch eine faszinierende Landschaft aus Savanne und Bergwald. Zahlreiche Tierbeobachtungen sind möglich. Büffel und Giraffen grasen in der Nähe. Die Wälder bieten den markanten schwarz-weißen Colobusaffen ein Zuhause. Nachmittags Fahrt nach Karatu.

Ü: Karatu Forest Tented Camp.

3. Tag: Safari im Ngorongoro-Krater – Empakaai (F/LB/A)
Heute unternehmen Sie eine Safari im Inneren des Ngorongoro-Kraters, seit 1978 Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Bernhard Grzimek sagte einmal: „Es ist unmöglich, in Worten die Größe und Schönheit des Kraters wiederzugeben. Er ist eines der Weltwunder". Vom Rand (ca. 2286 m) hat man einen grandiosen Blick auf das ca. 259 km² große Areal aus Steppe, Seen und Buschland. Herden von Zebras und Gnus sowie Nashörner, Elefanten, Löwen und Geparden können gesichtet werden. Weiterfahrt, vorbei am Olmoti-Krater, zum Campingplatz am Krater des Empakaai auf ca. 2600 m Höhe. Unterwegs treffen Sie auf rot gekleidete Massai mit ihren Rindern.

Ü: im Zelt.

4. Tag: Wanderung am Empakaai-Krater - Acacia Camp (F/LB/A)
In den frühen Morgenstunden erleben Sie eine Wanderung (ca.1h) um den Krater des Empakaai herum. Die Kraterwände sind dicht bewaldet, in der Tiefe der Caldera schillert ein kreisrunder See. Durch faszinierend schöne Landschaft fahren Sie nach Nayobi, um von hier aus zum nächsten Übernachtungsplatz am Acacia Camp zu wandern (ca. 3h). Unterwegs bieten sich beeindruckende Ausblicke auf den fast perfekten Vulkankegel des Ol Doinyo Lengai (ca. 2960 m).

Ü: im Zelt.

5. Tag: Wanderung im Grabenbruch – Natron-See (F/LB/A)
In der Kühle des frühen Morgens steigen Sie in den Grabenbruch hinab (ca. 5h). Hinter Ihnen liegen die imposanten zerfurchten Steilwände des gewaltigen Ol Doinyo Lengai. Am Fuße des Lengai wartet Ihr Fahrzeug und bringt Sie weiter gen Norden. Bald wird der Natron-See am Horizont sichtbar. Hier versammeln sich oft große Schwärme Flamingos, Pelikane und viele andere Wasservögel, die Sie bei einem Spaziergang entlang des Ufers gut beobachten können.

Ü: im Zelt am Natron-See.

6. Tag: Fahrt in die Serengeti (F/LB/A)
Heute fahren Sie an der steilen Kante des Grabenbruchs hinauf und erreichen über die abgelegene nördliche Route den Norden der Serengeti. Unterwegs begegnet man oft stolzen Massai-Hirten mit ihren Herden.

Ü: Lobo Wildlife Lodge

7. Tag: Safari in der Serengeti (F/LB/A)
Im wohl berühmtesten Nationalpark der Welt, mit seinen fast 15.000 km² Fläche, bekommt man häufig die bekannten „Big Five" zu Gesicht, vielleicht sogar die schnellen Geparden auf der Jagd. Die weiten Savannen der Serengeti sind ein Paradies für Tiere. Von Mai bis Juli ziehen unzählige Gnus, Zebras und Antilopen auf ihrer jährlichen großen Wanderung in Richtung Massai Mara, gefolgt von Raubkatzen und Hyänen. Ab November wandern die Herden wieder nach Süden.

2 Ü: Kati Kati Tented Camp.

8. Tag: Ngorongoro-Hochland (F/LB/A)
Auf dem Weg ins kühle Ngorongoro-Hochland haben Sie nochmals Gelegenheit zu fabelhaften Tierbeobachtungen. Auf Wunsch macht Ihr Fahrer-Guide einen kurzen Abstecher zur berühmten Olduvai-Schlucht – eine Reise in unsere Frühgeschichte. Forscher haben hier menschliche Überreste gefunden, die weltweit zu den ältesten gehören. Ein Besuch im „Museum of Mankind“ wird dazu spannende Einblicke geben (optional).

9. Tag: Fahrradtour zum Eyasi-See (F/LB/A)
Heute geht es wieder aktiv weiter. Sie fahren per Fahrrad ca. 73 km auf unbefestigter, aber guter Piste zum malerischen Eyasi-See.

Ü: Lake Eyasi Safari Lodge.

10. Tag: Hadzabe & Datoga am Eyasi-See – Arusha (F/M)
Die Gegend um den Eyasi-See ist Heimat der Hadzabe, die zu den letzten Jägern und Sammlern Ostafrikas zählen und bereits Jahrtausende vor den Bantus und Niloten in diesem Gebiet lebten. Sie begleiten einige Hadzabe zur Jagd und zum Sammeln wilder Früchte auf abenteuerlichen Pfaden durch den Busch. Nach der Mittagspause lernen Sie außerdem den Stamm der Datoga kennen. Die geschickten Schmiede fertigen zum Beispiel die Pfeilspitzen für die Hadzabe an. Rückfahrt nach Arusha.
Ü: Meru View Lodge.

11. Tag: Kanufahren Duluti-See - Massaidorf (F/LB/A)
Im Gebiet um den See leben eine Vielzahl von Vogelarten u.a. Bussarde, Adler, und Störche. Fast lautlos paddeln Sie mit Ihrem Kanu über den See und haben somit die Möglichkeit diese Tiere viel näher als gewöhnlich zu beobachten. Nachmittags Fahrt ins Massai-Gebiet, nordwestlich des Kilimanjaro. In Olpopongi schwinden mögliche Berührungsängste, denn Sie werden schnell spüren, dass Sie hier willkommen sind. Ihnen werden Gebräuche und Lebensumstände der berühmten Hirtennomaden erklärt und während einer Wanderung in der Savanne lernen Sie die medizinische Verwendung verschiedener Heilpflanzen kennen. Der Abend klingt stimmungsvoll am Lagerfeuer mit Tanz und Gesang aus.

Ü: in einfacher Hütte mit Bett.

12. Tag: Fahrradtour zu den heißen Quellen Rundugai (F/LB/A)
Die kühlen Morgenstunden werden genutzt, um die Reise noch einmal mit dem Fahrrad fortzusetzen. Ziel sind die heißen Quellen von Rundugai/ Chemka in der Nähe von Moshi. Es geht ca. 60 km auf unbefestigter, aber guter Piste entlang. Angekommen an den wunderschön unter schattigen Bäumen gelegenen Quellen genießen Sie ein Bad im angenehm temperierten, türkisblauen Wasser. Spätnachmittags werden Sie zur Unterkunft gebracht. Vor dem Abendessen bekommen Sie ein kurzes Briefing für den nächsten Wandertag.

2 Ü: Weru Weru River Lodge.

13. Tag: Tageswanderung am Kilimanjaro (F/LB/A)
Fahrt (ca. 1h) zum Machame Gate auf ca. 1790 m Höhe. Hier ist das geschäftige Treiben der Begleitmannschaften stets in vollem Gange. Sie registrieren sich im Nationalparkbuch. Danach geht es auf einer Wanderung durch tropischen Regenwald bis zum Machame Camp auf ca. 3010 m. Das satte Grün der Farne wechselt später mit moosbewachsenen Bäumen und Heidekrautgewächsen. (Gehzeit ca. 8-9h, 1220 m↑↓). Im Camp werden Sie bei gutem Wetter mit dem Blick auf den Kibo belohnt. Nach einer wohlverdienten Pause steigen Sie wieder zum Gate ab und fahren zurück nach Moshi.

14. Tag: Abreise (F)
Nach 13 Tagen Abenteuer heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen.

Leistungen:
Wechselnde englischsprachige Reiseleitung, alle Wanderungen und Ausflüge wie aufgeführt, Safari im Allradfahrzeug mit Fensterplatzgarantie, alle Transfers, Kanutour auf dem Duluti-See, Trinkwasser, Koch und Campingausrüstung während des Hochlandtrekking, Trekkingfahrräder und Servicefahrzeug für den Notfall an Tag 9 & 12, alle Nationalparkgebühren, eine Falsche Mineralwasser pro Tag, Übernachtungen wie angegeben, Mahlzeiten lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagesse, LB=Lunchbox, A=Abendessen)

Nicht eingeschlossen:
Nicht genannte Mahlzeiten, Visagebühren, optionale Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben

Teilnehmer:
Bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 4, max. 8 Personen

Hinweis:
• Diese Tanzania-Individualreise hat feste Abfahrtstermine. Bitte sprechen Sie uns darauf an!
• Anforderungen: Trittsicherheit, Hitzeverträglichkeit soei gute Ausdauern und Kondition für mehrstündige Wanderetappen. Teamgeist, Bereitschaft zum Komfortverzicht und Toleranz gegenüber anderen Kulturen.
• Die Campingplätze im Kraterhochland besitzen keine Sanitäranlagen. Die Waschmöglichkeiten sind hier eingeschränkt.

Bitte fragen Sie uns nach aktuellen Terminen und Preisen!

Nähere Informationen zu dieser Tanzania Aktiv-Rundreise und anderen Reisebausteinen für Ihre Tanzania Individualreise können Sie gerne bei uns telefonisch unter 02779 – 5108 715 oder über unser Kontaktformular erfragen. Für ein persönliches Angebot rufen Sie uns an oder senden Sie uns bitte eine Reiseanfrage.